Datenschutzerklärung

Informationen gemäß DSGVO und TDDDG

1. Verantwortlicher

Thomas Sommerfeld
Sommerfeld Bestattungen
Mühlwiesen 13a
85238 Petershausen

E-Mail: info@sommerfeld-bestattungen.de
Telefon: 08137 6371482

Weitere Angaben finden Sie in unserem Impressum.

2. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).

Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

Nationale Datenschutzregelungen:

Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG).

3. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als betroffene Person nach der DSGVO verschiedene Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt.

4. Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln (z. B. über Kontaktformulare), nicht von Dritten mitgelesen werden.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten sowie des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe und der Sicherung der Verfügbarkeit.

5. Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.

Hosting-Anbieter

Wir hosten unsere Website bei Febas. Anbieter ist die:

Febas - Roman Baumgärtner
Ostlandstraße 5
49565 Bramsche
Deutschland

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unseres Hosters: https://www.febas.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage: Die Verwendung des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Server-Logfiles

Der Zugriff auf unser Onlineangebot wird in Form von sogenannten "Server-Logfiles" protokolliert. Zu den Serverlogfiles können folgende Daten gehören:

  • Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmengen
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Name des Internet-Service-Providers

Zweck: Die Serverlogfiles werden zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt (z. B. zur Vermeidung von Überlastung der Server und zum Schutz vor missbräuchlichen Angriffen) sowie zur Sicherstellung der Stabilität und Auslastung der Server.

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Speicherdauer: Logfile-Informationen werden für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Wichtig: Die gespeicherten Daten werden nicht zur Profilbildung oder Verhaltensauswertung genutzt.

6. Externe Dienste und Inhalte

ℹ️ Ihre Einwilligung erforderlich

Die folgenden externen Dienste werden nur geladen, wenn Sie dem über unser Cookie-Consent-Banner zugestimmt haben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Cookie-Button (🍪) links unten ändern.

Google Fonts

Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf unserer Seiten werden diese Schriften von Google-Servern geladen.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Übermittelte Daten: Beim Laden der Schriften wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Zweck: Einheitliche Darstellung von Schriftarten auf unserer Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Website).

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Font Awesome (CDN)

Wir verwenden Font Awesome für die Darstellung von Icons. Die Schriftarten werden von einem Content Delivery Network (CDN) geladen.

Anbieter: Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA

Übermittelte Daten: Beim Laden der Icons wird Ihre IP-Adresse übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy

YouTube Videos

Auf einigen unserer Seiten betten wir Videos von YouTube ein. Beim Abspielen eines Videos werden Daten an YouTube/Google übertragen.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Übermittelte Daten: IP-Adresse, Zeitpunkt des Aufrufs, besuchte Seite, Browserinformationen.

Zweck: Bereitstellung von Videoinhalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der multimedialen Darstellung von Inhalten).

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Hinweis: YouTube kann Cookies setzen und Ihr Nutzungsverhalten nachverfolgen. Sie können das Abspielen verhindern, indem Sie das Video nicht starten.

Lokaler Speicher (LocalStorage)

Wir verwenden den lokalen Speicher Ihres Browsers (LocalStorage), um bestimmte Einstellungen zu speichern:

  • Popup-Status: Speichert, ob Sie unser Vorschau-Popup geschlossen haben.
  • Karten-Einwilligung: Speichert Ihre Einwilligung zur Anzeige von Google Maps.

Zweck: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Speicherung Ihrer Präferenzen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer benutzerfreundlichen Website).

Speicherdauer: Bis zum Löschen durch Sie oder Ihren Browser.

Hinweis: Sie können den lokalen Speicher jederzeit in Ihren Browsereinstellungen löschen.

7. Kontakt- und Anfragenverwaltung

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder WhatsApp) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen erforderlich ist.

Verarbeitete Datenarten

  • Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z. B. Ihre Nachricht, Eingaben in Formularen)
  • Nutzungsdaten (z. B. Zeitpunkt der Kontaktaufnahme)
  • Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben)

Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Datenminimierung: Nur die als Pflichtfelder markierten Angaben sind für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.

Sicherheit: Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über HTTPS.

Zweck der Verarbeitung

  • Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Kommunikation mit Interessenten und Kunden
  • Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes

Rechtsgrundlagen

  • Vertragserfüllung/Vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Anfrage im Zusammenhang mit einer Vertragsanbahnung oder -erfüllung steht.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen und der Kommunikation mit Nutzern.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei Kontaktanfragen ist dies in der Regel nach vollständiger Bearbeitung der Fall, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

8. Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen oder Personen übermittelt oder ihnen gegenüber offengelegt werden.

Zu den Empfängern dieser Daten können z. B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister (wie unser Hosting-Anbieter) oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Website eingebunden werden, gehören.

In solchen Fällen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen (Auftragsverarbeitungsverträge), die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen werden.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: info@sommerfeld-bestattungen.de
Telefon: 08137 6371482

Weitere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.