Eine Übersicht der wichtigsten Schritte - wir begleiten Sie durch diese schwere Zeit
Der Tod eines geliebten Menschen trifft uns oft unerwartet. In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig zu wissen, welche Schritte zu unternehmen sind. Diese Checkliste gibt Ihnen eine Orientierung. Bitte beachten Sie: Wir sind jederzeit für Sie da und unterstützen Sie bei allen Schritten.
Ist jemand zu Hause gestorben, müssen Angehörige oder Mitbewohner einen Arzt verständigen, der den Totenschein ausstellt. Das kann die Hausärztin oder der Hausarzt sein, aber auch der ärztliche Notdienst. Im Krankenhaus, Wohn- oder Pflegeheim kümmert sich die Verwaltung darum.
Die Ärztin oder der Arzt untersucht den verstorbenen Menschen, um die Todesursache zweifelsfrei festzustellen. Diese wird ebenso wie die Personalien, der Zeitpunkt und der Ort des Todes vermerkt. Der Totenschein ist ein wichtiges Dokument.
Kontaktieren Sie uns – wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar und kümmern uns um alle weiteren Schritte. Sie können dies auch online tun.
Im Trauerfall brauchen Sie folgende Unterlagen:
Sofern vorhanden, sollten Sie weitere Dokumente vorlegen können:
Bereiten Sie Kleidung für den Verstorbenen vor. Alternativ können wir Ihnen auch ein Sterbehemd anbieten.
Diese Liste mag überwältigend erscheinen, aber Sie sind nicht allein. Wir begleiten Sie durch jeden einzelnen Schritt und nehmen Ihnen so viel Last wie möglich ab. Unser erfahrenes Team ist 24 Stunden am Tag für Sie da.